Aktuelles 2017
Website wird neu gestaltet
Der Vorstand wurde neu gewählt und eine Aktualisierung der Seiten erforderlich. Wir Bitten um etwas Geduld bis zur Fertigstellung.
Der Vorstand
Freundschaftssingen bei der Sängervereinigung Winnweiler am 08.04.2017
Bilder und Videos vom Freundschaftssingen
Für unsere Mitglieder:
Im frühlingshaft geschmückten Festhaus Winnweiler verbreiteten die geladenen Chöre einen ganzen Abend lang fröhliche Stimmung unter der Zuhörerschaft.
Der Frauenchor der Sängervereinigung Winnweiler unter der Leitung von Petra Lieberich eröffnete das „Freundschaftssingen“ mit dem „Frühlingsgruß“. Im nächsten Lied „Der Winter ist vorüber“ kündigten fröhliche Kuckucksrufe der Sängerinnen den Frühling an.
Anschließend begrüßte der neu-gewählte 1. Vorsitzende, Georg Nickel, die zahlreich erschienenen Gäste und dankte seinem Vorgänger Werner Lacmann für sein langjähriges, vorbildliches Engagement in der „Sängervereinigung Winnweiler e.V.“
Andächtig ging es weiter im Programm mit dem Lied „The Rose“, welches der Frauenchor gefühlvoll zum Vortrag brachte. Der „Kaiserwalzer“ ließ im schönen Wien die Bäume erblühen.
Mit kurzen Anekdoten „uff pälzisch“ führte Petra Lieberich in humorvoller Weise durch den Abend und sorgte immer wieder für Erheiterung zwischen den Auftritten der geladenen Chöre.
Der „Gemischte Chor 1894 Höfe-Reichsthal“, ebenfalls unter dem Dirigat von Petra Lieberich, begeisterte das Publikum. Der Ohrwurm „Butterfly“ ließ niemanden ruhig sitzen, alle bewegten sich im Takt. Nachdem die „Tulpen aus Amsterdam“ das Publikum zum Mitsingen anregten, verlangte stürmischer Beifall nach einer Zugabe, welche mit dem Lied „Was kann schöner sein“ die Schunkelfreude im Saal verstärkte.
Die sonoren Stimmen des „Männerchors 1861 Gerbach e.V.“, unter der Leitung von Rudolf Brenner ließ die Zuhörer beim „Ol‘ Man River“ vom fernen Mississippi träumen. Tenor Gerhard Glanz glänzte mit einer Soloeinlage. Auf „Handwerkers Abendgebet“ folgte „Irgendwo und Wann“ und das Publikum forderte mit Bravo-Rufen die Zugabe „Abendfrieden“ heraus.
Jürgen Gündner und sein Chor „Good News Börrstadt“, bewirkten mit dem Spiritual „Good News“ rhythmische Resonanz bei den Besuchern. Der Vortrag des Liedes „Tears in Heaven“ von Eric Clapton ging unter die Haut und stimmte nachdenklich. Mit „Barbara Ann“ von den Beach Boys rockten die Börrstadter den ganzen Saal. Ludger Grünewald beeindruckte mit seiner rauen, voluminösen Stimme im Special „Oh Happy Day“.
Der Auftakt nach der Pause erfolgte durch den „Gesangverein 1868 Enkenbach“, unter der musikalischen Leitung von Ekaterina Kronibus, am Klavier kongenial begleitet von ihrem Ehemann Harald Kronibus. Die temperamentvolle Dirigentin und ihre Sänger entzückten die Zuhörerschaft mit schwungvollen Liedern. „Melodien zum Verlieben“, „Ach die Weiber“, „Erhebet das Glas“ vermittelten reine Lebensfreude. Nach frenetischem Applaus verabschiedete sich der Enkenbacher Chor mit dem Lied „Es ist so schön, ein Musikant zu sein.“
Dem Gemischten Chor „Tonika“, ebenfalls geleitet von Petra Lieberich, gelang es, mit den Hits „Top of the World“ und „Boogie-Woogie“ die Zuhörer für sich zu gewinnen und sorgte mit „My Way“ für Gänsehautfeeling. Afrikanische Klänge zu dem Song „The Lion Sleeps Tonight“, an der Trommel begleitet von Werner Lacmann, rundeten den Auftritt von „Tonika“ schwungvoll ab.
Der „Männerchor 1855 Imsbach“, dirigiert von Rudolf Brenner und verstärkt durch einige Frauenstimmen, bereicherte mit den Liedbeiträgen „Der Schäfer“ und „Volle Fahrt voraus!“ das Freundschaftssingen. Das dramatisch-melancholische Berglied „Signore delle cime“ wurde gemeinsam mit dem Männerchor Gerbach zur Aufführung gebracht und versetzte die Zuhörer in die ferne Bergwelt Tirols, ein Genuss.
Die Sopranistin Sabine Küsters, am Klavier einfühlsam begleitet von Petra Lieberich, bewies mit voller Stimme und souveräner Bühnenpräsenz ihr Können. Bei ihrem Solovortrag von „Memory“ entstand Musicalatmosphäre im Festhaus, gefolgt von großem Beifall. Im Duett mit Walter Paul sang Sabine Küsters das sentimentale Stück „Ach, ich hab‘ in meinem Herzen da drinnen, einen wundersamen Schmerz“. Paul genoss den Auftritt mit seiner attraktiven Duett Partnerin sichtlich, beide ernteten stürmischen Applaus.
Abschließend dirigierte Walter Paul den Männerchor der gastgebenden Sängervereinigung Winnweiler. „Frühlingserwachen“, „Kleines Frühlingslied“ und „Frühlingsboten“ weckten beim Publikum Frühlingsgefühle, auch dank der Soloeinlage des Tenors Heinz Morr. Die altbewährte Zusammenarbeit zwischen Chorleiter Walter Paul und dem Winnweiler Männerchor hat einmal mehr Früchte getragen.
Ein abwechslungsreicher, schöner Abend ging zu Ende und bewies, dass Singen glücklich macht.
Text: Yvette Rusch
Samstag, 08.04.2017, 19.30 Uhr
-EINTRITT FREI-
Programmablauf:
SV Winnweiler, Frauenchor
- Frühlingsgruß (Satz: F. Spies)
- Der Winter ist vorüber (Satz: L. Maierhofer)
Begrüßung: 1.Vorsitzender Georg Nickel
- The Rose (Satz: M. Kuhn)
- Kaiserwalzer (Bearb.: U. Dörr)
Gem. Chor Höfe-Reichsthal
- Butterfly (Bearb.: H.K. Scharf)
- Draußen ist es wieder Frühling (R. Pappert)
- Tulpen aus Amsterdam (Arr.: E. Hehrer)
Männerchor Gerbach
- Seemann, deine Heimat (W. Scharfenberger)
- Junge, komm bald wieder (L. Olias)
- Auf der Reeperbahn (R.A. Roberts)
Chor Good News Börrstadt
- Good News, Negro Spiritual (Bearb.: Don Newby)
- Tears in Heaven (Eric Clapton u. Will Jennings,
Arr.: Roger Emerson) - Barbara Ann (Beach Boys)
- PAUSE -
GV 1868 Enkenbach
- Melodien zum Verlieben -Otto Groll
- Ach, die Weiber (F. Lehar)Froher Sängermarsch ( J. Christ)
- Erhebet das Glas - Guiseppe Verdi
SV Winnweiler Gem. Chor Tonika
- Top of the world (Bearb.: O.Groll)
- My Way (Arr.: P.Schnur)
- Boogie – Woogie (Satz: S. Singer)
Männerchor Imsbach
- Der Schäfer (H. Henken)
- Signore delle cime (Bepi di Marzi)
- Volle Fahrt voraus! (C.A. Zimmermann,
Satz: O.Groll)
Sopran: Sabine Küsters
- Memory
SV Winnweiler Männerchor
- Frühlingserwachen ( C.Singer)
- Kleines Frühlingslied (Bearb.: P. Brettner)
- Frühlingsboten ( J. Reinartz)
- Änderungen vorbehalten -
Sängervereinigung Winnweiler e.V. unter neuer Vorstandschaft
In der, am 02.03.2017 im Festhaus Winnweiler gut besuchten Mitgliederversammlung, wurde Georg Nickel, der bisherige Kassenwart der Sängervereinigung Winnweiler, mit einstimmigem Votum zum neuen ersten Vorsitzenden der Sängervereinigung Winnweiler gewählt.
Karl Izak übernahm den stellvertretenden Vorsitz.
Nach sechs aktiven Jahren haben das Führungsduo Werner Lacmann und Ruth Schäfer aus persönlichen Gründen ihren Rückzug von der Vereinsarbeit erklärt.
Beide Vorstandsmitglieder waren mit Überzeugung dabei und authentisch in Ihrer Vereinsarbeit. Sie führten die Sängervereinigung Winnweiler mit viel Engagement und Herzblut über die Jahre hinweg. Beide verabschiedeten sich mit persönlichen Dankesworten an alle, die dem Verein und dem Chorgesang zugetan sind und über die Zeit in der Vereinsarbeit eingebunden waren.
Georg Nickel würdigte beide mit Dankesworten und übereichte ein Blumenpräsent für Ruth Schäfer und ein Weinpräsent für Werner Lacmann, als Anerkennung für die geleistete Arbeit.
Daneben wurde Monika Kasserra, die gleichfalls vom Amt der Schriftführerin zurückgetreten ist, mit einem Blumenstrauß und dankenden Worten verabschiedet.
Bevor die Neuwahl durchgeführt wurde, trug Vorsitzender Lacmann seinen Jahresbericht über das Vereinsleben und die Statistik vor. Die Sänger und Sängerinnen gedachten der im letzten Jahr verstorbenen Chormitglieder.
Kassenwart Georg Nickel trug den Rechenschaftsbericht vor. Seitens der Rechnungsprüfer wurde auf Antrag einstimmig eine einwandfreie Kassen- und Rechnungsführung attestiert.
Der Vorstandschaft der Sängervereinigung wurde ebenfalls einstimmig eine gute Vereinsführung bestätigt und entsprechende Entlastung durch die Mitgliederversammlung erteilt.
Die Neuwahlen, welche auch die Neubesetzung des Schriftführers, des Kassenwartes sowie des Pressewartes erforderten, ergaben insgesamt folgendes Ergebnis:
1.Vorsitzender: Georg Nickel
2.Vorsitzender: Karl Izak
Kassenwartin: Annelore Korn
Schriftführerin: Ursula Wolff
Pressewartin: Yvette Rusch
Rechnungsprüferin/-er: Christel Andres und Klaus Leidinger
Des Weiteren wurden für die einzelnen Chöre (Frauenchor/Männerchor und gemischter Chor „ Tonika“) die Notenwarte/-innen und Beisitzer/-innen in den einzelnen Stimmlagen gewählt.
Die Sängervereinigung hat somit für die nächsten zwei Jahre mit einer guten Mannschaft weiterhin eine solide Arbeitsbasis.
Die Sitzungsleitung übernahm anschließend Georg Nickel.
Dieser bedankte sich nochmals für das ihm in geheimer Wahl ausgesprochene Vertrauen. Den Verein weiterhin gut zu führen und auch finanziell auf einer guten Grundlage zu halten, mit dem Blick darauf, die Beiträge in naher Zukunft erhöhen zu müssen, war Teil seiner Vorausschau. Neben vereinsinternen Gemeinschaftsveranstaltungen wurden organisatorische Fragen besprochen.
Das nächste Freundschaftssingen der Sängervereinigung steht am 08. April 2017 im Festhaus Winnweiler an und es verspricht wieder ein kulturelles Highlight zu werden.
Faschingsingen im Zoar am 25.02.2017
Für unsere Mitglieder sind die Bilder in der
Bildergalerie 2017
Mitgliederversammlung der Sängervereinigung Winnweiler e.V. - 2017
Zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir alle Mitglieder der Sängervereinigung Winnweiler e.V. ganz herzlich ein.
Sie findet am Donnerstag, 02. März 2017, 19.30 Uhr im Festhaus Winnweiler statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1) Begrüßung
2) Totenehrung
3) Bericht des Vorsitzenden
4) Bericht der Chorleiter
5) Bericht des Kassenwartes
6) Bericht der Kassenprüfer
7) Aussprache über die Berichte
8) Entlastung der Vorstandschaft
9) Satzungsänderungen
a) Ergänzung des § 8 Satz 2 (unterstrichener Wortlaut wird hinzugefügt)
„Eine Mitgliederversammlung ist vierzehn Tage vorher durch Einladung im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Winnweiler und unter Bekanntgabe der Tagesordnung öffentlich einzuberufen.“
b) Teiländerung des § 13 Satz 1 (unterstrichener Wortlaut ersetzt alte Formulierung) „Die vorliegende Satzung ist von der Mitgliederversammlung am 02.März 2017 beschlossen worden und wird mit Eintrag ins Vereinsregister wirksam.“
10) Neuwahlen
11) Veranstaltungen 2017
Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Anträge an die Mitgliederversammlung sind bis spätestens 22.02.2017 an den Vorsitzenden Werner Lacmann Tel.: 06302/982310 oder saengervereinigung-winnweiler@web.de zu richten. Eingehende Anträge werden umgehend auf unserer Homepage (www.saengervereinigung-winnweiler.de ) veröffentlicht.
Winnweiler, 09.02.2017
Werner Lacmann,
Vorsitzender