Singen Sie mit uns in Winnweiler

Gemischter Chor "TONIKA"

 

Leitung Petra Lieberich

 

Das Liedrepertoire umfasst neben modernen Liedern auch traditionelle Chorsätze aus aller Welt sowie geistliche Literatur und Musicalinterpretationen.

 

Singstunden: samstags, 14-tägig (außer der Ferienzeit) in verschiedenen Örtlichkeiten; der aktuelle Plan ist unter TERMINE veröffentlicht.

 

 

 

Chor Tonika - Sängervereinigung Winnweiler 1875 e.V.

Website wird neu gestaltet

Der Vorstand wurde neu gewählt und eine Aktualisierung der Seiten erforderlich. Wir Bitten um etwas Geduld bis zur Fertigstellung.

Der Vorstand


Historische Entwicklung des gemischten Chors Tonika

Im Herbst 2011 startete bei der Sängervereinigung Winnweiler das Chorprojekt „Oldies und Filmmelodien“. Die Idee zur Durchführung eines Chorprojekts entstand, um neben dem bestehenden Frauen- und Männerchor das Angebot an Chorgesang des Vereins zu erweitern, aber auch um Sängerinnen und Sänger für die etablierten Chöre zu werben und damit dem allgemeinen Rückgang der aktiven Sängerzahlen insbesondere im Männerchor entgegen zu wirken.

Die Chorleiterin des Frauenchors, Frau Petra Lieberich, erklärte sich bereit, dieses Chorprojekt zu übernehmen, das von 24.09.2011 bis zu einem abschließenden Konzert mit gleichlautendem Titel am 21.04.2012 bestehen sollte.

Die erste Chorprobe des intensiv beworbenen Projekts am 24.09.2011 brachte eine überwältigende Resonanz von 58 Sängerinnen und Sänger.

 

Schnell wurde klar, dass der Proberaum im Bürgermeister-Simon-Haus für diese große Anzahl von Personen nicht ausreichen wird und größere Räumlichkeiten gesucht werden mussten. In den nachfolgenden 14-tägigen Chorproben (wechselweise im Kath. Pfarrheim und im Festhaus Winnweiler) steigerte sich die Beteiligung sogar bis auf 75 Personen. 

Die Gründungsmitglieder des gemischten Chors „Tonika“. Mit Blumenstrauß: Chorleiterin Petra Lieberich. Rechts außen: 1. Vors. Werner Lacmann

Insgesamt besuchten im Projektzeitraum 92 Personen die angebotenen Chorproben. Während sich einige wieder abgemeldet haben, hielten jedoch rund 70 Sängerinnen und Sänger durch und bestritten mit den beiden etablierten Chören voller Freude das Konzert am 21.04.2012 im ausverkauften Festhaus in Winnweiler.
Natürlich blieben nicht alle Sängerinnen und Sänger oder wollten sich auch nicht aus beruflichen oder familiären Gründen an den Verein binden. Immerhin sind vier Frauen und ein Mann danach in die etablierten Chöre gewechselt.

Nach dem o.g. Konzert gab es viele Stimmen, die eine Weiterführung des Chorprojekts wünschten und so entschied die Vorstandschaft im Sommer 2012, das Chorprojekt von 08.09.2012 – Ende 2013 zu verlängern. In diesem Zeitraum besuchten ca. 50-60 Personen die Chorproben, die an den o.g. Örtlichkeiten und weiterhin unter der Chorleitung von Frau Petra Lieberich stattfanden. In der ganzen Zeit bestand in der Gemeinschaft große Lust am gemeinsamen Singen und so war es nicht verwunderlich, dass diese Sängerinnen und Sänger nach der Chorprobe am 09.11.2013 bei 41 Anwesenden entschieden, auch künftig nach Plan samstags zu den üblichen Zeiten weiter unter Leitung von Frau Petra Lieberich miteinander singen zu wollen.

 

In der ersten Chorprobe am 25.01.2014 sollte dann der Status „Chorprojekt“ aufgegeben und ein eigenständiger Name für diesen gemischten Chor gesucht werden. Vorschläge hierzu waren schon recht zahlreich vorhanden, über die dann abgestimmt werden sollte. Diese Abstimmung erfolgte am 25.01. und abschließend am 08.02.2014 mit dem Ergebnis, dass sich eine sehr große Mehrheit für den Namen: Gemischter Chor Tonika entschied.

 

Der Name „Tonika“ (griechisch/französisch) bedeutet u.a. in der Harmonielehre den auf dem Grundton einer Tonart errichteten Dreiklang.

Damit hatte die Sängervereinigung Winnweiler e.V. einen dritten Chor und somit auch ein drittes Standbein erhalten. Diese Entscheidung wurde in der Mitgliederversammlung am 06.03.2014 einstimmig bestätigt. Mit 57 Aktiven startete der neue Chor in die Zukunft.

 

Bei regelmäßigen Chorproben und intensiver Beteiligung an allen Vereinsaktivitäten können die Aktiven des Gemischten Chors Tonika am Ende des Jahres 2016 nunmehr schon auf ein 5-jähriges Bestehen zurückblicken. Bei der Weihnachtsfeier der Sängervereinigung am 10.12.2016 erinnerte der Vorsitzende an die Entwicklung des Chors und würdigte zu dem Jubiläum die 34 Gründungsmitglieder mit einem kleinen Präsent. Insgesamt singen zum Jahresende 47 Sängerinnen und Sänger im Gemischten Chor Tonika, davon 20 zusätzlich auch in den etablierten Chören.