Autor: admin

7. Infobrief

7. Infobrief

Liebe Sängerinnen und Sänger,nun ist der erste Monat in unserem Jubiläumsjahr schon vorbei. Ich hoffe, ihr habt dasneue Jahr gut angefangen und seid gesund und gut bei Stimme, so dass wir unsereanstehenden Chorauftritte gut gewältigen können. Unsere beiden letzten Veranstaltungen 2024 waren ein guter Erfolg. 

6. Infobrief

6. Infobrief

Liebe Sängerinnen und Sänger,

nun neigt sich das Jahr 2024 dem Ende zu. Seit dem Sommer haben wir einen Ausflug mit unserem Chor Tonika unternommen. Wir waren mit dem Zug in Bad Kreuznach, sind mit dem „blauen Klaus“ gefahren und haben anschießend im Brauwerk den Tag ausklingen lassen. Mit dem Frauenchor waren wir im Oldtimer Bus von Matthias Schäfer in St. Goar. Dort haben wir die Stiftskirche mit der Stummorgel besichtigt. Beide Ausflüge fanden bei herrlichem Sonnenschein und guter Stimmung statt.

Nun möchte ich Euch noch über die anstehenden Termine in diesem Jahr informieren.

Als nächstes steht der Volkstrauertag an. Bei der Feier am 17.11. in der Friedhofskapelle wird unser Männerchor mitwirken. Dafür bedanke ich mich recht herzlich.

Am 30.11.2024 wird auf dem Schlossplatz um 18 Uhr der diesjährige Weihnachtsmarkt eröffnet. Die Sängervereinigung wird mit allen Sängerinnen und Sängern an der Eröffnung teilnehmen. Wir singen keine Chorsätze sondern singen bekannte Weihnachtslieder einstimmig mit Klavierbegleitung. Es wäre schön, wenn möglichst viele Sängerinnen und Sänger zu diesem Termin erscheinen.

Am 01.12.2024 bieten wir dann in unserem Proberaum von 14 bis 17 Uhr Kaffee und Kuchen an. Die Listen für die Kuchenspende und den Helferdienst liegen während der Chorproben aus.

Der wichtigste Termin zum Abschluss des Jahres ist dann unser Adventssingen am 08.12.2024 ab 18 Uhr in der katholischen Kirche. Das Programm wird von unseren drei Chören, von den Chören aus Hochstein, einer Bläsergruppe oder dem Orgelspiel von Isabel Messer gestaltet. Am Ende des Konzerts wollen wir gemeinsam das Adventslied „Macht hoch die Tür“ singen.

Zum Ende des Jahres am 14.12.2024 treffen wir uns dann im Nebenzimmer des Restaurants „Milano“ um 18 Uhr zu unserer Weihnachtsfeier. Die Speisekarten zur Vorbestellung des Essens liegen während der Proben aus. Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst alle aktiven Sängerinnen und Sänger zu dieser Feier kommen könnten.

Auch in den letzten Proben vor Weihnachten wollen wir im Frauen- und Männerchor das Jahr mit einem gemütlichen Beisammensein mit Glühwein, Schmankerln und weihnachtlicher Stimmung ausklingen lassen.

Im neuen Jahr geht es dann am 08.01.2025 für Tonika weiter und die erste Chorprobe für den Frauenchor und den Männerchor findet dann am 09.01.2025 zu den gewohnten Zeiten statt.

Ich wünsche allen eine besinnliche Adventszeit, ein fröhliches und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedvolleres neues Jahr.

Liebe Grüße

Doris Damnitz

Ende der Sommerpause

Ende der Sommerpause

Der Frauenchor trifft sich nach der Sommerpause wieder am Donnerstag, dem 22.08.2024 um 18:15 Uhr im Sängerheim. Der Männerchor beginnt mit den Singstunden ebenfalls am Donnerstag, dem 22.08.2024. Start ist um 20:00 Uhr im Sängerheim. Tonika kommt das erste Mal am 28.08.2024 um 18:15 Uhr 

Freundschaftssingen 2024

Freundschaftssingen 2024

Eindrücke vom Freundschaftssingen am 22. Juni 2024

5. Infobrief

5. Infobrief

Liebe Sängerinnen und Sänger,

mit unserem geplanten Grillfest am 13.07.2024, Beginn 17 Uhr auf der Igelborner Hütte, geht es nun in die wohlverdiente Sommerpause. In diesem Jahr überlassen wir die Verköstigung ganz den Wirtsleuten der Hütte. Es sind Würstchen, Käsegriller, Steaks und Salate im Angebot.

Unser Freundschaftssingen am 22.06.2024 war ein voller Erfolg. In unserer Nachbesprechung haben wir noch einmal festgestellt, dass viele Sängerinnen und Sänger geholfen haben und so die Verköstigung des Publikums und der Gastchöre gut abgelaufen ist. Ich danke allen Helferinnen und Helfer ganz herzlich.
Ganz besonders möchte ich unserer Petra Paul danken, die an diesem Abend wirklich eine Marathonleistung absolviert hat.

In unserer Vorstandssitzung haben wir ebenfalls die Daten für unsere beiden Konzerte in 2025 festgelegt. Am 06.04.2025 gibt es ein Frühschoppen Konzert und am 08.11.2025 dann ein Festkonzert. Ich bitte auf diesem Weg auch alle Sängerinnen und Sänger, die noch in anderen Chören tätig sind, darauf zu achten, dass keine anderen Veranstaltungen an diesen Terminen stattfinden, damit wir uns nicht gegenseitig die Zuhörer nehmen. Ich werde die umliegenden Gesangvereine auch noch schriftlich informieren.

Zu unserem 150jährigen Bestehen soll ein erweitertes Programmheft oder eine Festschrift gestaltet werden. Dazu wurde ein Arbeitskreis gebildet. Gabi Scholz, Brigitte Kluwig, Werner Lacmann, Sören Damnitz und Doris Damnitz sind die Ansprechpartner, wenn ihr Anregungen, Bilder und Textbeiträge einreichen wollt. Angedacht sind persönliche Beiträge über Erlebnisse und Anekdoten in der langen Chorgeschichte.

Nach der Sommerpause beginnen wir mit den Chorproben für Frauenchor und Männerchor am 15.08.2024, jeweils zu den bekannten Zeiten. Für Tonika ist die erste Chorprobe für den 25.08.2024 um 18.30 Uhr angesetzt. Ich möchte Euch alle bitten, bei jeder Gelegenheit Werbung für unsere Chöre zu machen. Wir brauchen neue Sängerinnen und Sänger in allen Chören. Um die Planung für das Jubiläumsjahr rechtzeitig fortzuführen, findet am 20.08.2024 und am 08.10.2024 jeweils eine Vorstandssitzung statt.

Ich wünsche Euch allen eine schöne Sommerpause, freue mich auf unser Grillfest und einen guten Start voller Energie und Freude nach der Pause.

Liebe Grüße Doris Damnitz

4. Infobrief an die Mitglieder

4. Infobrief an die Mitglieder

Liebe Sängerinnen und Sänger, hier kommen die neusten Informationen. Auf unserer Mitgliederversammlung am 28.03.2024 haben wir vor allem unseren Mitgliedern Friedel Frühauf und Werner Lacmann für ihr Engagement für den Projektchor gedankt und Werner zum Ehrenmitglied ernannt, denn er ist schon 40 Jahre dabei. Auch 

Unser Chorprojekt im SWR

Unser Chorprojekt im SWR

Am 22.03.2024 berichtete die SWR-Landesschau über unser Chorprojekt zu Udo Jürgens.

Osterpause

Osterpause

In der Zeit vom 28. März bis 7. April finden keine Chorproben statt! Die Sängervereinigung trifft sich in dieser Zeit zur Mitgliederversammlung und sucht Eier. In dieser Zeit singen nur die Osterhasen. Wir wünschen frohe Ostern!