Aktuelles

5. Infobrief

5. Infobrief

Liebe Sängerinnen und Sänger, mit unserem geplanten Grillfest am 13.07.2024, Beginn 17 Uhr auf der Igelborner Hütte, geht es nun in die wohlverdiente Sommerpause. In diesem Jahr überlassen wir die Verköstigung ganz den Wirtsleuten der Hütte. Es sind Würstchen, Käsegriller, Steaks und Salate im Angebot. 

4. Infobrief an die Mitglieder

4. Infobrief an die Mitglieder

Liebe Sängerinnen und Sänger,

hier kommen die neusten Informationen.

Auf unserer Mitgliederversammlung am 28.03.2024 haben wir vor allem unseren Mitgliedern Friedel Frühauf und Werner Lacmann für ihr Engagement für den Projektchor gedankt und Werner zum Ehrenmitglied ernannt, denn er ist schon 40 Jahre dabei. Auch Rolf Wagner feiert in diesem Jahr seine 50jährige Mitgliedschaft.

Auf unseren Vorstandsitzungen am 17.04. und am 15.05.2024 haben wir dann die Einzelheiten für unser Freundschaftssingen am 22.06. ab 19.30 Uhr im Festhaus in Winnweiler besprochen.

Das Freundschaftssingen findet in Form eines Stuhlkonzertes statt, es wird kein Eintritt erhoben. Angeboten werden Brezeln und Knackwürstchen sowie die üblichen Getränke und eine Sektbar. An einer Kasse im Foyer können Verzehrgutscheine erworben werden.

Im Männerchor habe ich am 16.05.2024 noch einmal für unseren Männerchor und auch für unseren gemischten Chor Tonika geworben und bekannt gegeben, dass alle neuen männlichen Mitglieder in diesem Jahr beitragsfrei gestellt sind.

Für die Dienste am 22.06. werden ich in den einzelnen Chorproben Listen für die Helfer auslegen. Es wäre schön, wenn möglichst viele Frauen sich dort eintragen, damit unsere Sänger sich ganz auf Ihren großen Auftritt konzentrieren können.

Die Sängervereinigung hat seit meinem Amtsantritt zwei Mitglieder durch Ableben verloren. Sowohl bei Jürgen Ehrensberger als auch bei Bernd Mayer Oelrich habe ich auf den Trauerfeiern eine kurze Ansprache im Namen der Sängervereinigung gehalten.

Nach der Sommerpause beginnen wir mit den Proben für den Frauenchor und Männerchor am 15.08.2024 zu den üblichen Zeiten. Für den gemischten Chor Tonika wird probeweise die Singstunde auf mittwochs von 18.30 bis 20.30 Uhr alle zwei Wochen gelegt. Die erste Singstunde findet dann am Mittwoch, den 28.08.2024 statt.

Am 13.07.2024 feiern wir dann auf der Igelborner Hütte unser diesjähriges Grillfest. Wir werden in diesem Jahr nur für Nachspeisen sorgen und die sonstige Verköstigung den Wirtsleuten überlassen. Schon jetzt lade ich euch recht herzlich zu diesem Fest ein, hoffe auf rege Beteiligung und freue mich darauf mit euch zu feiern.

Den nächsten Info Brief gibt es dann nach der Sommerpause.

Liebe Grüße                                                                                    Winnweiler, 22.05.2024

Doris Damnitz

Unser Chorprojekt im SWR

Unser Chorprojekt im SWR

Am 22.03.2024 berichtete die SWR-Landesschau über unser Chorprojekt zu Udo Jürgens.

Osterpause

Osterpause

In der Zeit vom 28. März bis 7. April finden keine Chorproben statt! Die Sängervereinigung trifft sich in dieser Zeit zur Mitgliederversammlung und sucht Eier. In dieser Zeit singen nur die Osterhasen. Wir wünschen frohe Ostern!

3. Infobrief an die Mitglieder

3. Infobrief an die Mitglieder

Liebe Sängerinnen und Sänger,

da der Februar ja kurz ist, erlaube ich mir die beiden Monate Februar und März in einem Infobrief zusammen zu fassen.

Wie Ihr aus dem Briefkopf ersehen könnt, sind wir wieder im Internet vertreten. Ihr findet auf unserer Webseite die aktuellen Termine. Sören Damnitz wird in den nächsten Tagen die alten Bilder ergänzen und neue Bilder hinzufügen.

E-Mail-Kontakt erfolgt jetzt über unsere eigene Vereinsadresse.

Unsere Mitgliederversammlung musste auf den 28.03.2024 um 19 Uhr in der Mensa der Albert-Schweitzer-Realschule plus verschoben werden. Ich hatte in Erinnerung, dass der Redaktionsschluss beim Amtsblatt eine Woche vor dem Erscheinungsdatum um 12 Uhr ist. Leider ist der Redaktionsschluss aber schon eine Stunde früher, so dass wir 20 Minuten zu spät waren. Ich hoffe, dass das für euch kein Problem ist.

Hier schon einmal die Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Bericht der Vorsitzenden
  3. Bericht der Kassenwartin
  4. Bericht der Chorleiterin
  5. Bericht der Kassenprüferinnen und Entlastung der Vorstandschaft
  6. Neues Logo
  7. Webseite der Sängervereinigung
  8. Terminplan für das laufende Jahr
  9. Ergänzungswahl der Stimmführer im Männerchor
  10. Probezeiten der Chöre
  11. Planung des Freundschaftssingens
  12. Verschiedenes

Im Februar gab es für uns drei Highlights. Zuerst haben wir am 08.02.2024 im Frauenchor ausgiebig Altweiberfasching gefeiert. Nach einem kurzen Sketch von Brigitte und mir, hat Petra uns in einer lustigen Büttenrede auf den Arm genommen. Wir hatten viel Spaß und bedanken uns recht herzlich für die musikalische Begleitung, sowie die Verköstigung und bei allen für die gute Stimmung.

Der zweite Höhepunkt war der Besuch in der Wohnanlage in der Prinzenstraße. Mit Stimmungsliedern haben wir dort die Bewohner erfreut. Durch Petras tolle Begleitung waren alle voll Freude dabei und es war schön zu sehen, wie viel Spaß alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Liedern hatten.

Aber der absolute Höhepunkt ist natürlich unser Männerchorprojekt „Udo Jürgens“.

Ich glaube keiner von uns hätte mit so einer Resonanz gerechnet. Ich möchte mich hier noch einmal ausdrücklich bei allen bedanken, die sich für dieses Projekt stark gemacht haben. Durch die Unterstützung bei der strategischen Planung und der Durchführung kam dieser Erfolg zu Stande. Natürlich spielt auch das tolle, von Yvette Rusch gestaltete Plakat eine große Rolle. Die persönliche Ansprache der Sänger beim Überreichen des Flyers durch unsere Mitglieder Friedel Frühauf und Werner Lacmann waren eine große Unterstützung. Ich bin sehr froh und dankbar so erfahrene und fleißige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an meiner Seite zu haben. Denn nur im Team können wir gute Arbeit leisten und die Sängervereinigung voranbringen. Danke an alle.

Ich hoffe euch bei unserer Mitgliederversammlung zu sehen.

Liebe Grüße

Doris Damnitz
Winnweiler, 08.03.2024

Chorprojekt Udo Jürgens

Chorprojekt Udo Jürgens

Wo: Bürgermeister-Simon-Haus, Schlossplatz WinnweilerWann: Immer donnerstags 20 UhrBeginn: Donnerstag, 15.02.2024, 20.00 UhrWie lange: bis 22.06.2024Abschluss: Beim Freundschaftssingen am 22.06.2024 Herzliche Einladung zum Mitmachen und Mitsingen: Es gibt nichts zu verlieren, nur zu gewinnen. Einfach mal ausprobieren!Also, Termin vormerken und am 15.02.2024 vorbeikommen!!! Wir freuen uns 

2. Infobrief an die Mitglieder

2. Infobrief an die Mitglieder

Liebe Sängerinnen und Sänger, nun ist seit dem letzten Infobrief schon wieder ein ganzer Monat vergangen und es gibt einige Neuigkeiten. Am 24.01.2024 haben wir uns im erweiterten Vorstand getroffen. Auf dieser Sitzung haben wir ausführlich über das Männerchorprojekt mit dem Thema „Udo Jürgens“ gesprochen. 

1. Infobrief an die Mitglieder

1. Infobrief an die Mitglieder

Liebe Sängerinnen und Sänger,

ich hoffe, ihr hattet im Kreis eurer Familien ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest. Nun geht für unsere Sängervereinigung ein ereignisreiches Jahr zu Ende und ich schicke euch wie versprochen den ersten Infobrief.

Am 13.12.2023 hat sich der Vorstand zum ersten Mal getroffen. Bei diesem Treffen waren wir einhellig der Meinung, dass für uns alle die Anwerbung von neuen Sängerinnen und Sängern an erster Stelle stehen muss. Deshalb bitte ich euch dringend, bei jeder sich bietenden Gelegenheit Frauen und Männer anzusprechen und für unsere Chöre zu werben. In diesem Zusammenhang wollen wir mit einem Projekt den Männerchor wieder aufleben lassen. Dazu werden Anfang Januar Plakate, Flyer und Pressemitteilungen erscheinen.

Am 14.12.2023 gab es bei Glühwein, Likör, Käsespießen, Obst und Weihnachtsgebäck einen geselligen Jahresabschluss für den Frauenchor.

Unsere Weihnachtsfeier am 16.12.2023 im Restaurant Milano war ein voller Erfolg. Die Bewirtung war gut, wir haben mit Petras Begleitung Weihnachtslieder gesungen, Ruth und Petra haben uns mit kurzweiligen Weihnachtsgeschichten erfreut und Petra hat uns mit ihrem wunderschönen Klavierspiel unterhalten. Dafür noch einmal herzlichen Dank.

Brigitte hatte uns einen Weihnachtsbaum gestiftet, den wir mit Weihnachtsschmuck von Bettina und mir, mit Hilfe von Brigitte und Manuela geschmückt hatten. Auch dafür herzlichen Dank.

Im neuen Jahr wird der Frauenchor am 11.01.2024 zum ersten Mal proben. Für Tonika geht es dann am 13.01.2024 mit dem Proben los. Die folgenden Termine stehen dann im nächsten Brief.

Außerdem trifft sich der erweiterte Vorstand am 24.01.2024 um 19 Uhr im Sängerheim. Dazu ergeht noch eine Einladung mit Tagesordnung.

Ich wünsche euch einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Viele Grüße

Doris Damnitz
Winnweiler, den 30.12.2023

Adventssingen 2023

Adventssingen 2023

Am 10. Dezember 2023 fand in der protestantischen Kirche in Winnweiler das Adventssingen statt.